In einem rassigen, intensiven Cupmatch am Sonntag, 24. August unterliegt der TSV Bubendorf (3. Liga) dem Favoriten UHC Kappelen (1. Liga) mit 8:13.

Hätten die Einheimischen im ersten Drittel nicht sechs Gegentore erhalten, dann wäre der Gast bestimmt nicht so elegant aus dieser Partie gekommen. Aber es gibt halt schon Gründe, warum die Teams nicht in der gleichen Liga spielen.

Gleich von Beginn an zeigte Kappelen nämlich eine unglaubliche Dynamik und ein präzises Passspiel, dem die Bubendörfer leider nicht folgen konnten.

So stand es nach drei Minuten bereits 0:3. Und weil der Gäste-Express keine Sekunde nachliess und dem TSVB mit konsequentem Kreuzen, mit eingespielten Auslösungen keine Luft zum Atmen liess, rollte die Walze weiterhin in Richtung Heimtor. Allerdings konnte der TSVB nach dem ersten Überfall einzelne Nadelstiche setzen und mit ein bisschen mehr Glück hätte der TSVB im ersten Drittel vier Tore schiessen können. Aber weil halt doch im letzten Moment die erforderliche Ruhe und Präzision fehlte, zeigte die Anzeigetafel ein deutliches 1:6 nach zwanzig Minuten.

Spielertrainer Niggi Hägler fand jedoch in der Pause die richtigen Mittel, um nun selber ein bisschen mehr Kreativität zu zeigen. Und dies gelang vorzüglich, indem der TSVB die Kräfte auf zwei Linien bündelte. Höhepunkt des ganzen Spiels sicher das dritte Bubendörfer Goal, welches in Unterzahl sauber herausgespielt und durch Dominic Plattner verwertet wurde.

Dann folgte wieder eine schwächere Phase mit unglücklichen Gegentoren und der Gast setzte sich mit 3:10 ab. Der TSVB bäumte sich auf und kam erneut auf 6:10 bevor das Spiel in die zweite Pause ging.

Ein herrliches Solo von Fabio Thommen zum 8:11 acht Minuten vor dem Ende provozierte dann den Kappeler Trainer zum Timeout. Das Spiel stand nun ein bisschen auf der Kippe. Das Timeout wirkte und Kappelen legte kurz hintereinander zwei weitere Treffer ins Bubendörfer Nest, darunter ein korrekt gepfiffener Penalty. Bei diesem 8:13 blieb es bis am Schluss, auch ein Bubendörfer 4:3-Spiel konnte nichts mehr bewirken.

Fazit: Nach einem ersten Schock konnten sich die Bubendörfer fangen und erreichten in diesem sehr fairen Match mit korrekten Mitteln und dem nötigen Biss ein beachtliches Resultat.

Die Schirileistung von Marco Gyhr wie immer sehr souverän. Damit kann sich der TSVB nun voll auf die kommende Meisterschaft konzentrieren.

Der TSVB mit: Daniel Kunz (Goalie); Niggi Hägler (Spielertrainer), Fabian Gysin, Yannick Kilcher, Roland Wahl, Mika Casagrande, Fabian Schüttel, Fabio Thommen, Simeon Wüthrich, Dominic Plattner.

1756057482482